03/12/2024 0 Kommentare
Altjahrsabend, 31. Dezember 2024, 17:00 Uhr: Silvesterkonzert
Altjahrsabend, 31. Dezember 2024, 17:00 Uhr: Silvesterkonzert
# Kirchenmusik

Altjahrsabend, 31. Dezember 2024, 17:00 Uhr: Silvesterkonzert
Nach dem großen erfolg des letztjährigen Silvesterkonzerts des Flottbeker Kammerorchesters soll es eine Neuauflage geben!
Unter der Leitung von Kantor Simon Obermeier widmet sich das Orchester in diesem Jahr der Sinfonie Nr. 5 in B-Dur von Franz Schubert. Das Werk, das durch seine kammermusikalische Perfektion und große Spielfreude besticht, lässt sich auch als Auseinandersetzung mit dem sinfonischen Schaffen Wolfgang Amadeus Mozarts begreifen. Umso passender ist es, dass das berühmte Klarinettenkonzert KV 622 von Wolfgang Amadeus Mozart ebenso auf dem Programm steht. Als Solisten konnten wir den renommierten Klarinettisten Roman Gerber gewinnen.
Roman Gerber überzeugt durch seine „frappierende Klarheit“ (SZ) und „virtuose Brillanz“ (SZ) in seinen Interpretationen der großen wie kleinen Werke der Klarinettenliteratur.
Aber nur Klarinette zu spielen reicht Roman Gerber nicht: er will Verflechtungen von Werk, Künstler und Publikum schaffen. So bereitet er dem Publikum durch seine kuratorischen Kompetenzen und klingenden Konzepte die Möglichkeit, gänzlich in die jeweiligen Sujets einzutauchen.
Roman Gerber studierte an der Musikhochschule Lübeck bei Prof. Reiner Wehle und Prof. Sabine Meyer. Weiterführend ergänzte er seine Studien im Konzertexamen bei Prof. Rupert Wachter an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
2013 wurde Roman Gerber der Kulturpreis „Musik 2013“ der Stadt Gersthofen verliehen. Ebenso erhielt er im 2017 den ersten Preis des Elise-Meyer-Wettberwerbs sowie 2020 den Berenberg Kulturpreis.
Mozart und Schubert zu Silvester – wie könnte man das alte Jahr besser ausklingen lassen und das neue begrüßen? Sichern Sie sich Ihre Karten im Gemeindebüro!
Eintritt €15,- / €20,-
Karten sind ab dem 26. November im Gemeindebüro erhältlich.
(info@kirche-in-flottbek.de / Tel: 040-828819)
Restkarten werden an der Abendkasse verkauft
Kommentare