12/11/2024 0 Kommentare
Sonntag, 17. November 2024, 17:00 Uhr: Wolfgang Amadeus Mozart - Große Messe in c-Moll, KV 427
Sonntag, 17. November 2024, 17:00 Uhr: Wolfgang Amadeus Mozart - Große Messe in c-Moll, KV 427
# Kirchenmusik

Sonntag, 17. November 2024, 17:00 Uhr: Wolfgang Amadeus Mozart - Große Messe in c-Moll, KV 427
Am Volkstrauertag, den 17. November um 17:00 Uhr, wird die Große Messe in c-Moll KV 427 von Wolfgang Amadeus Mozart in unserer Kirche erklingen.
Mozart begann mit der Komposition seiner umfangreichsten Messvertonung im Sommer 1782 in Wien aus Dankbarkeit für eine überstandene Krankheit und seine endlich geglückte Eheschließung mit Constanze Weber. Ein Jahr später nahm er die fertigen Teile der Messe mit auf die Reise nach Salzburg – er wollte seine Frau Constanze seiner Familie vorstellen und mit der Messe den verärgerten Vater versöhnlich stimmen. Die Uraufführung der Messteile erfolgte in einem Gottesdienst in Salzburg, und Constanze, für die Mozart die Sopranpartie geschrieben hatte, konnte sich bei dieser Gelegenheit der Familie auch musikalisch präsentieren. Dieses Meisterwerk war also keine Auftragskomposition, sondern ein Bekenntniswerk und reiht sich in seiner Größe und musikalischen Tiefe neben Bachs H-Moll-Messe und Beethovens Missa Solemnis ein. Ergänzt wird das Programm durch die Kantate BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme" von Johann Sebastian Bach. Es musizieren unser Flottbeker Kammerchor und das Orchester Opus 7 sowie die Solistinnen und Solisten Claire Austin (Sopran), Nora Kazemieh (Alt), Dustin Drosdziok (Tenor) und Sönke Tams Freier (Bass). Karten für dieses Konzert erhalten Sie im Gemeindebüro (Bei der Flottbeker Kirche 2, 22607 Hamburg, Mail: info@kirche-in-flottbek.de /Tel: 040-828819)
Kommentare